095525929011 mail@marketing-mit-autopilot.de
Marketing mit Autopilot
  • Special Digitalisierungsangebote
  • Strategiegespräch
  • Blog
  • Team
  • Kontakt
Seite wählen

Kundendaten für Einrichtung Connectoor Professional

Um Ihren Connectoor final einzurichten, füllen Sie bitte die folgenden Felder aus.

Schritt 1 von 4

25%
  • Firmeninfos

  • Bitte schreiben Sie aus der Sicht eines potentiellen Mitarbeiters und nicht für Kunden Ihrer Produkte. Hier geht es um die Etablierung der Arbeitgebermarke. Der Text sollte schon 200 Wörter oder mehr umfassen (halbe DIN A4-Seite). Was macht Ihr Unternehmen für Mitarbeiter so besonders? Warum sollte man sich für Sie als Arbeitgeber entscheiden?
  • Als BVMW-Mitglied können Sie die Stellenanzeigen auch kostenlos auf mittelstandsjob.de verlinken. Haben Sie z.B. Tochterunternehmen, die ebenfalls einen Connectoor einsetzen und möchten Sie deren Stellenanzeigen auf Ihrer Webseite teilen? Markieren Sie die folgenden Optionen, wir kümmern uns um den Rest.
Speichern und später fortfahren
  • Karriere-Seite und Bilder-Uploads

    Fügen Sie hier die Bilder für verschiedene Zwecke ein. Ein Beispiel einer Karriere-Seite finden Sie hier: marketing-mit-autopilot.connectoor.de
  • Beispiel: marketing-mit-autopilot.connectoor.destatt meii wählen Sie bitte einen passenden Firmennamen. Wir prüfen dann, ob dieser noch verfügbar ist.
  • Maße mindestens 1.400 x 400 Pixel
  • Im Idealfall 160 x 160 Pixel. Rechteckige Logos werden an der Breite ausgerichtet und evtl. mit Weißraum nach oben und unten verlängert.
  • Maße mindestens 1.500 x 1.000 Pixel. Es können mehrere Bilder für Impressionen aus Ihrem Unternehmen eingefügt werden. Nehmen Sie authentische Bilder aus Ihrem Unternehmen, z.B. aus der Produktion, dem Büro, dem Werksgelände, von Mitarbeitern, usw. Hier liefern Sie gleich einen ersten Eindruck für die Bewerber. Sie können bis zu 10 Bilder hochladen.
  • Welche Webseite soll auf der Karriere-Seite angegeben werden? Z.B. https://www.meine-firma.de/karriere oder eine Landingpage.
  • Welche Telefon-Nr. soll auf der Karriere-Seite angegeben werden? Z.B. die der Personalabteilung oder eines bestimmten Ansprechpartners.
  • Welche E-Mailadresse soll auf der Karriere-Seite angegeben werden? Z.B. die der Personalabteilung oder eines bestimmten Ansprechpartners.
Speichern und später fortfahren
  • Mitarbeiter und Rollen

  • Hier können Sie z.B. eine Exceltabelle hochladen. Sie sollte den Vor- und Nachnamen, die E-Mailadresse und die jeweilige Rolle enthalten (Infos zu den Rollen finden Sie hier).
  • Laden Sie sich hier die Excel-Tabelle mit den möglichen Rechten im Connectoor Professional herunter. Kopieren Sie Spalten mit den passenden Rechten und schreiben den eindeutigen Namen des Rolleninhabers in einen Spaltenkopf. Markieren Sie Änderungen für zu entfernende Rechte in Rot und für Hinzuzufügende Rechte in grün.
Speichern und später fortfahren
  • Stellenanzeigen und Jobboards

    Zum anlegen der ersten drei Stellenanzeigen, können Sie hier die Infos hochladen, z.B. ein PDF einer Stellenausschreibung oder ein Worddatei. Ein Jobboard ist ein virtueller Sammelcontainer für verschiedene Stellenarten.
  • Es empfiehlt sich, ein Jobboard mit allen Stellenanzeigen anzulegen. Drittanbieter wie Facebook lassen in Ihren Apps häufig nur ein Jobboard zu.
  • Haben Sie auf Ihrer Webseite Voll- und Teilzeitstellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze unterteilt? Dann sollten hierfür eigene Jobboards angelegt werden. Per Klick können sie weitere Stellenarten hinzufügen oder entfernen.
  • Wir empfehlen, ein Jobboard für Ausbildungsplätze auf einer spezieleln Unterseite ihrer Webseite anzulegen. Hier können Sie dann auch Informationen zu den Berufsbildern hinterlegen.
  • Benötigen Sie weitere Jobboards? Z.b. Separat für Praktika oder Minijobs? Haben Sie weitere Fragen? Hier ist Platz für Ihre Information.
Speichern und später fortfahren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • XING
  • Linkedin

Unsere neue Beiträge

  • 8 simple Tipps, wie ihre Homepage mehr Besucher bekommt
  • Wie sie als Einzelhändler schnell und einfach mit Automatisierung beginnen – auch wenn sie noch keine Ahnung davon haben
  • Die Suche nach dem idealen Arbeitsmodell
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS